Transformation & Turnaround Project Management Office

Wir unterstützen Sie beim Aufbau und der Weiterentwicklung Ihres PMOs, damit Projekte termingerecht, im Budget und mit hoher Qualität umgesetzt werden.

In einer zunehmend dynamischen und komplexen Geschäftswelt stehen Unternehmen oft vor der Herausforderung, mehrere Projekte und Initiativen gleichzeitig zu steuern. Besonders bei großen Transformationsvorhaben oder parallel laufenden Programmen kann es schnell zu fehlender Transparenz, ineffizienter Ressourcennutzung und unklaren Verantwortlichkeiten kommen. Ohne klare Strukturen und einheitliche Steuerungsmechanismen besteht das Risiko von Terminverzögerungen, Budgetüberschreitungen und suboptimalen Ergebnissen, die den langfristigen Unternehmenserfolg gefährden.

Ein Projekt Management Office (PMO) fungiert als zentrales Steuerungsorgan, das Methoden, Prozesse, Governance-Strukturen und Tools bündelt. Es schafft einheitliche Standards und sorgt dafür, dass alle Projekte nach klar definierten Regeln geplant, überwacht und umgesetzt werden. Durch gezielte Unterstützung der Projektteams, die Etablierung von Best Practices und ein transparentes Reporting schafft das PMO eine solide Grundlage, um Projekte zuverlässig und zielgerichtet voranzubringen.

So wird ein PMO zu einem strategischen Partner für das Management und die operative Umsetzung. Es ermöglicht nicht nur eine bessere Planbarkeit und Messbarkeit von Projektergebnissen, sondern fördert auch eine nachhaltige Steigerung der Projektqualität. Unternehmen gewinnen dadurch die notwendige Transparenz, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Prioritäten richtig zu setzen und ihre strategischen Ziele effizient zu erreichen.

  1. Analyse der Ausgangssituation

    Bewertung der aktuellen Projektlandschaft, Prozesse, Tools und Strukturen zur Identifikation von Stärken und Schwachstellen.

  2. Entwicklung des PMO-Frameworks

    Definition von Rollen, Governance-Strukturen, Standardprozessen und geeigneten Tools.

  3. Pilotphase

    Test des Frameworks in ausgewählten Projekten und Anpassung basierend auf Feedback und Praxiserfahrung.

  4. Rollout & Skalierung

    Unternehmensweite Einführung der PMO-Standards, unterstützt durch Change-Management und Schulungen.

  5. Betrieb & Optimierung

    Laufender Betrieb mit Monitoring und kontinuierlicher Weiterentwicklung für nachhaltigen Erfolg.

Pascal Stumpf

„Mit einem PMO sichern wir nicht nur Termine und Budgets ab. Wir ermöglichen Führungskräften fundierte Entscheidungen und schaffen die Grundlage, um strategische Prioritäten konsequent umzusetzen.“

Pascal StumpfManaging Director
Get in touch

Sie benötigen weitere Informationen oder eine erste Einschätzung?

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie individuell und vertraulich.